Die Briefmarkenfreunde trafen sich zur Weihnachtsfeier in ihrem Vereinslokal Altstadtcafe. 1. Vorsitzender Daniel Laurer berichtete vor vollem Haus, wo die Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg überall mitgewirkt haben. Erster Höhepunkt im Jahr war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Am ersten Wochenende im März war der 6.Museumstag, an den die Briefmarkenfreunde, wie jedes Jahr teilnahmen. In diesem Jahr zeigten die Briefmarkenfreunde eine Sammlung mit dem Thema „Eine Dokumentation der Geschichte um die Entstehung und Entwicklung der Andachtsbilder“ von Herbert Demleitner um Leute für das Briefmarkensammeln zu begeistern. Auch beim Altstadtfest gab es mit dem Thema „275 Jahre Post in Sulzbach“ neue Ansichtskarten, Sonderstempel und Belege. Nach dem letztjährigen Erfolg am Annaberg wurde heuer eine neue Annabergkarte entworfen und angeboten. Bürgermeister Michael Göth lobte die Präsenz des Vereins in der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel am Museumstag oder am Altstadtfest. Es freut ihn immer wieder, dass die Briefmarkenfreunde durch ihre Karten, Briefmarken und Belege über die Herzogstadt Werbung für die Stadt Sulzbach-Rosenberg machen. Des Weiteren würdigte er vor allem die Verdienste der Treuen im Verein, ohne deren Mithilfe ein intaktes Vereinsleben nicht möglich wäre. Auch heuer wurden wieder viele Vereinsmitglieder von 10 Jahre bis 55 Jahre geehrt. Die geehrten sind für 55 Jahre , Karl Scherm und Peter Bruckner (Gründungsmitglieder) für 45 Jahre Armin Binder und Manfred Hein, für 40 Jahre Hermann Völlger, für 30 Jahre Dr. Heiko Übler

Norbert Klose, für 25 Jahre Björn Reitzenstein, für 20 Jahre Hubert Jungbauer,Hans-Jürgen Reitzenstein und Georg Sebald, für 10 Jahre Markus Bäumler und Andreas Kurczyk.

Am Ende gab es wie jedes Jahr wieder eine große Tomola, die von der Unterstützung der heimischen Geschäftswelt und von den gespendeten Sachpreisen der Mitglieder lebte.

 

 

 

Bild: Von links: Peter Bruckner, Bürgermeister Michael Göth, Dr. Heiko Übler, Daniel Laurer, Norbert Klose, Hans-Jürgen Reitzenstein (3.Bürgermeister), Manfred Hein, Andreas Kurczyk, Irmgard Herold, Hans Dietmayr (Regionalbeirat Oberpfalz)

Termine 2020

 

Tauschtage im Altstadt-Cafe ab 9 Uhr – 11.00 Uhr

(1. & 3. Sonntag im Monat) für Jugend und Erwachsene

 

05.01. l 19.01. l 02.02. l 16.02. l 01.03. l 15.03. l

05.04. l 19.04. l 03.05. l 17.05. l 07.06. l 21.06. l

05.07. l 19.07. l 02.08. l 16.08. l 06.09. l 20.09. l

04.10. l 18.10.  l 01.11.  l 15.11.  l 06.12.  l 20.12.2020

 

Lassen Sie Ihre Briefmarkensammlung schätzen

15.03.2020 und 18.10.2020 von 9.00-11.00 Uhr

 

Wir freuen uns Sie im Altstadt-Cafe begrüßen zu dürfen

_______________________________________________________________

Jahreshauptversammlung

Sonntag, 26. Januar 2020, 9.30 Uhr

im Altstadt-Cafe, Nebenzimmer !

_______________________________________________________________

 Voraussichtliche Ereignisse und Teilnahmen:

  • Museumstag, Sonntag 01. März 2020
  • Altstadtfest (26.-28. Juni 2020)
  • Annabergfest (18.-26. Juli 2020)
  • Messe SINDELFINGEN, Samstag, 24. Oktober 2020

 

 

1. Vorsitzender

 

 

Daniel Laurer

Hermann-Hesse-Str. 2

D-92237 Sulzbach-Rosenberg

     

Webmaster/Archiv

 

Björn Reitzenstein

 

mail: webmaster (@) briefmarkenfreunde-suro.de