2019 | Briefmarkenfreunde feiern Weihnachtsfeier und 55-jähriges Bestehen
Die Briefmarkenfreunde trafen sich zur Weihnachtsfeier in ihrem Vereinslokal Altstadtcafe. 1. Vorsitzender Daniel Laurer berichtete vor vollem Haus, wo die Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg überall mitgewirkt haben. Erster Höhepunkt im Jahr war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Am ersten Wochenende im März war der 6.Museumstag, an den die Briefmarkenfreunde, wie jedes Jahr teilnahmen. In diesem Jahr zeigten die Briefmarkenfreunde eine Sammlung mit dem Thema „Eine Dokumentation der Geschichte um die Entstehung und Entwicklung der Andachtsbilder“ von Herbert Demleitner um Leute für das Briefmarkensammeln zu begeistern. Auch beim Altstadtfest gab es mit dem Thema „275 Jahre Post in Sulzbach“ neue Ansichtskarten, Sonderstempel und Belege. Nach dem letztjährigen Erfolg am Annaberg wurde heuer eine neue Annabergkarte entworfen und angeboten. Bürgermeister Michael Göth lobte die Präsenz des Vereins in der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel am Museumstag oder am Altstadtfest. Es freut ihn immer wieder, dass die Briefmarkenfreunde durch ihre Karten, Briefmarken und Belege über die Herzogstadt Werbung für die Stadt Sulzbach-Rosenberg machen. Des Weiteren würdigte er vor allem die Verdienste der Treuen im Verein, ohne deren Mithilfe ein intaktes Vereinsleben nicht möglich wäre. Auch heuer wurden wieder viele Vereinsmitglieder von 10 Jahre bis 55 Jahre geehrt. Die geehrten sind für 55 Jahre , Karl Scherm und Peter Bruckner (Gründungsmitglieder) für 45 Jahre Armin Binder und Manfred Hein, für 40 Jahre Hermann Völlger, für 30 Jahre Dr. Heiko Übler
Norbert Klose, für 25 Jahre Björn Reitzenstein, für 20 Jahre Hubert Jungbauer,Hans-Jürgen Reitzenstein und Georg Sebald, für 10 Jahre Markus Bäumler und Andreas Kurczyk.
Am Ende gab es wie jedes Jahr wieder eine große Tomola, die von der Unterstützung der heimischen Geschäftswelt und von den gespendeten Sachpreisen der Mitglieder lebte.
Bild: Von links: Peter Bruckner, Bürgermeister Michael Göth, Dr. Heiko Übler, Daniel Laurer, Norbert Klose, Hans-Jürgen Reitzenstein (3.Bürgermeister), Manfred Hein, Andreas Kurczyk, Irmgard Herold, Hans Dietmayr (Regionalbeirat Oberpfalz)
2019 | Annabergfest
Pünktlich zum Annabergfest erscheint neue Ansichtskarte
Die Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg e.V. gestalten heuer anlässlich des Annabergfestes einen heimatlichen Beleg in Form einer Ansichtskarte vom Annaberg. Diese Karte ist während des Annabergfestes am Briefmarken-und Touristen – Infostand zu erwerben. Neben dieser Neuerscheinung werden auch Ansichtskarten und Umschläge mit Sulzbach-Rosenberger Stempeln früherer Jahren angeboten. Selbstverständlich gibt es auch Briefmarken und Ansichtskarten zum Sammeln. Informationen und Broschüren der Touristik-Information werden kostenlos verteilt. Die Bude ist täglich von 10.00 – 12.00 Uhr und von 17.00 – 20.00 Uhr geöffnet. Zusätzliche Öffnungszeiten werden mit Aushang an der Bude bekannt gegeben.
Seite 2 von 2